modernste Analyseverfahren zum Feststellen der Problematik
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Laktoseintoleranz | Fruktoseintoleranz | Histaminintoleranz | Glutenunverträglichkeit uvm.
sind keine Böhmischen Dörfer mehr, sondern leider Probleme, die eine Vielzahl an Menschen betrifft.
Die Herkunft ist oft auf den Verzehr von behandelten und veränderten Lebensmitteln zurückzuführen, aber nicht zwingend die Ursache für Beschwerden.
- Stress
- Medikamentenkonsum
- Virusinfekte
- Zucker, Nikotin und Geschmacksverstärker
können unter anderem die Auslöser für Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein – die Ausprägungen sind grundverschieden.
Was sich bei einer betroffenen Person nur als Müdigkeit mit Bauchgrummeln und Völlegefühl äußert, zeigt sich bei anderen betroffenen Personen mit Magenkrämpfen, Durchfall, Hautproblemen bis hin zu ausgeprägten Erkrankungen wie z.B. dem Reizdarmsyndrom oder rheumatischen Erkrankungen.